Jack Reviews - AAA Games, Indie Games, Visual Novels und mehr!

Jack Reviews - Reviews zu Videospielen, Filmen und mehr!

[Review] Richard & Alice

Adventure Review
Richard & Alice ist ein postapokalyptisches Point&Click Adventure dessen Fokus auf den namensgebenden Charakteren liegt
Richard & Alice spielt im Gegensatz zu Fallout oder Metro 2033 nicht in einer Welt die durch einen Atomkrieg verwüstet wurde. Stattdessen wurde sie unter einer Schicht aus Schnee und Eis begraben. Nur in den Zonen sind die Menschen noch sicher.
Von diesen bekommt man im Spiel allerdings nichts zu sehen und die Story behandelt auch keine großen Konflikte. Und es wird erst recht nicht versucht irgendwas gegen den nicht enden wollenden Schnee zu unternehmen.

Stattdessen erzählt Richard & Alice die Geschichte von zwei Gefangenen, dem Deserteur Richard und der Mörderin Alice. Auf letzterer liegt auch der Hauptfokus des Spiels.
In der Gegenwart spielt man ausschließlich Richard, der in seiner Zelle rumläuft, kleinere Rätsel löst und mit seiner neuen Mitbewohnerin plaudert.

In den Rückblenden schlüpft man allerdings in die Haut von Alice und erfährt was ihr und ihrem Sohn Barney widerfahren ist bevor sie eingesperrt wurde. Die Abschnitte werden dabei zunehmend größer, wenngleich sich das Spiel trotzdem auf eine sehr überschauliche Anzahl von Settings konzentriert.

Mehr kann ich über die Story nicht erzählen ohne alles zu spoilern, immerhin ist das Spiel nur knapp 2 Stunden lang. Mich hat allerdings das plötzliche Ende gestört. Es passt zwar zur charakterfokussierten Story, aber mir fehlte einfach das gewisse Etwas. Sprachausgabe und ein besserer Soundtrack hätten da sicher geholfen.

Richard & Alice Review

Final Fantasy Type-0 - Englisch-Patch Release

Final Fantasy Type-0 Englisch Patch
Der Englisch-Patch für Final Fantasy Type-0 sollte ursprünglich zwar erst im August erscheinen, aber aufgrund von unvorhergesehenen Entwicklungen wurde er bereits heute veröffentlicht!
Er scheint allerdings noch nicht perfekt zu sein, aber die letzten Probleme sind eher eher kosmetischer als gameplaytechnischer Natur und damit kann wohl jeder leben. Immer noch besser als das Spiel erst in ein paar Monaten oder sogar nie spielen zu können.

Ich freue mich auf jeden Fall darauf es demnächst spielen zu können und hoffe, dass das Spiel weniger enttäuscht als Final Fantasy XIII.


Den Autopatcher für Final Fantasy Type-0 gibt es hier


Deutsche RPG-Maker Projekte - 7.Juni.2014

Vorherige Auflistungen

18.Mai 19.Mai

Und hier ist die nächste Auflistung von RPG-Maker Projekten aus der deutschen Community, diesmal mit drei Vollversionen und einer Demo. Ich hätte zwar auch darauf warten können sie wieder einzeln zu listen, aber es hat schon sehr lange gedauert bis überhaupt ein neues Projekt aufgetaucht ist.

Falls jemand sein Spiel vermisst kann er sich gerne melden. Ich schaue hautpsächlich nur ins RPG-Atelier.

Vollversion: Alex III

RPG-Maker Vollversion

Story: Alex muss die fünf Heiligen Kristalle finden, um die Welt vor dem Untergang zu retten.

Diverses: Das Spiel geht mehr in Richtung Adventure als RPG, setzt allerdings das Standardsystem des RPG-Maker XP ein. Die Dungeons sind allesamt sehr kurz gehalten und es gibt Nebenquests, Rätsel und ein Minispiel.
Alex III setzt mehr auf Humor als auf eine ernste Story, bietet aber trotzdem einigermaßen herausfordernde Kämpfe.

Meinung: Sieht auf jeden Fall ganz nett aus, allerdings ist das Spiel von Kelven und seine Spiele habe ich schon lange nicht mehr angerührt da ich deren Gameplay einfach nicht mag. Aber vielleicht schaue ich zur Abwechslung mal wieder rein.