Vorherige Auflistungen
| 18.Mai | 19.Mai | 7.Juni |
Es ist schon wieder geraume Zeit seit der letzten Liste vergangen, aber wirklich viel hat sich nicht getan. Schlussendlich sind nur drei Vollversionen und eine Demo erschienen, und leider kann ich euch nur eins der Projekte empfehlen. Aber vielleicht sind eure Ansprüche nicht ganz so hoch wie meine.
Zwischenzeitlich gab es zwar auch die Auswertung des Ten Word Contest mit interessant aussehenden Projekten, aber davon wurde noch keins veröffentlicht.
Wer sein Spiel vermisst muss sich melden damit ich es nachtragen oder zumindest fürs nächste Mal vormerken kann. Interessante Vollversionen könnte ich natürlich auch direkt reviewen.
Vollversion: Agoraphobia

Story: Agoraphobia erzählt die Geschichte von Fiona, einem jungen Mädchen das ihre Eltern verloren hat und die mit ihrer Tante und deren Butler in einem prächtigen Anwesen wohnt. Eines Nachts hallt ein mysteriöser Schrei durchs Haus und daraufhin versinkt Fiona in einem Alptraum.
Features:
- Eine nicht-lineare Handlung, welche sich in dem unheimlichen Anwesen von Tante Margaret entfaltet und auf mehrere Enden hinauslaufen kann
- Spiel mit Licht und Schatten: Lichteffekte sind nicht nur optischer Natur, sondern auch mit dem Gameplay verzahnt und beeinflussen das Verhalten der Kreaturen die das Anwesen heimsuchen
- Dynamische Schockeffekte und Begegnungen welche durch die Handlungen des Spielers beeinflusst werden
- Dynamische Soundkulisse welche sich der jeweiligen Situation anpasst Du bist
- Gegner verfolgen den Spieler durch das gesamt Haus
Meinung: Agoraphobia ist ein gelungenes Horrorspiel das allerdings unter seiner Clocktower-Inspiration leidet und schlussendlich noch wesentlich mehr in Sachen Schockeffekte hätte bieten können.











