Jack Reviews - AAA Games, Indie Games, Visual Novels und mehr!

Jack Reviews - Reviews zu Videospielen, Filmen und mehr!

[Review] Final Fantasy Type-0

Final Fantasy Type-0 Review
Final Fantasy Type-0 ist ein Handheld-Action-RPG und Teil der Fabula Nova Crystallis-Reihe, zu der auch FFXIII und FFXV gehören
Final Fantasy war lange Zeit ein Synonym für gute Rollenspiele, aber die letzten Jahre schien alles nur noch den Bach runterzugehen.

Final Fantasy XII bot zwar eine riesige Welt, dafür aber langweilige Charaktere und eine noch langweiligere Story. Fragt mich nicht was in dem Spiel passiert ist. Ich habe es schon längst vergessen.
Final Fantasy XIII bestand hauptsächlich aus Schlauchlevels und einem Kampfsystem bei dem man die meiste Zeit nur eine Taste drücken musste. Und ohne die Chronik war die Story teilweise schwer nachvollziehbar.
Final Fantasy XIII-2 hat niemand gewollt und die Story wurde dank Zeitreisen extrem verwirrend. Dafür war es nicht ganz so linear wie der Vorgänger.
Final Fantasy XIII - Lightning Returns hat zwar ordentlich am Gameplay geschraubt, aber die Story hat vielen nicht gefallen. Ich gehöre allerdings nicht dazu.
Final Fantasy XIV wurde heftig kritisiert, wodurch schlussendlich eine neue Version entwickelt wurde.
Final Fantasy XV, ehemals Final Fantasy Versus XIII, ist mittlerweile seit 8 Jahren in Entwicklung und wann es erscheint steht in den Sternen.
Und dann wären da noch diverse Spinoffs zu Final Fantasy VII die teilweise auch sehr durchwachsen sind.

Das spricht nicht gerade für die Reihe, aber Final Fantasy XIII und dessen Sequel haben mich zumindest noch gut unterhalten, weswegen ich es mir nicht entgehen lassen konnte Final Fantasy Type-0 zu spielen, welches auf der selben Mythologie beruht.

Hat es sich gelohnt? Nunja...

Gunpoint Patch - Neue Engine, Steam Workshop

Gunpoint Patch

Das 2D Stealth Puzzle Game Gunpoint hat gestern ein nettes Updates erhalten welche folgende Verbesserungen enthält:
  • Neue Engine von Abstraction Games. Behebt technische Fehler, beschleunigt das Spiel und ermöglicht die Entwicklung von Mac und Linux-Versionen.
  • Steam Workshop-Unterstützung wodurch eigene Level geteilt werden können.
  • Fluchen kann zensiert werden.
  • Die Tastaturbelegung kann geändert werden.
  • V-Synch Option.
  • Der Level-Editor unterstützt jetzt mehrere Aufzüge.
Die Steam Workshop-Unterstützung ist eigentlich das beste Feature, immerhin ist das Hauptspiel nicht sonderlich lang. Aber selbst ohne neue Level würde ich euch Gunpoint ans Herz legen, wenngleich es keine wirklichen Höhepunkte hat.


Momentan wird ein Rabatt von 75% angeboten!




[Review ] LiEat II

The Lie-Eating Dragon Review
LiEat II ist ein direktes Sequel zu LiEat und handelt von einem Drachen der Träume fressen kann
Seit dem ersten Teil hat sich eigentlich nichts geändert, abgesehen vom Namen des Lügners der mit seinem Drachenmädchen Efina durch die Gegend zieht. Man läuft 30-60 Minuten in einem kleinen Gebiet umher, versucht einem Mysterium auf den Grund zu gehen und bekämpft ab und zu Lügen damit Efina sie essen kann.

Der Humor spricht mich weiterhin nicht wirklich an, wenngleich er auf keinen Fall schlecht ist. Dafür fand ich die Story etwas besser als im Vorgänger. Außerdem erfährt man ein bisschen mehr über die Welt und über die Vergangenheit von Efinas "Vater". Ich habe aber keine Ahnung wohin sich die Story noch entwickeln wird bzw. ob es überhaupt auf irgendwas großes hinausläuft. Eine epische Story würde vermutlich nicht wirklich ins Konzept passen, aber etwas komplexer darf es ruhig sein. Vor allem würde ich mir mehr als ein Gebiet wünschen.

Ich werde die weiteren Episoden auf jeden Fall anschauen wenn sie released werden, aber wirklich begeistert bin ich bisher nicht. Die Spiele sind in Ordnung und bieten kurzzeitige Unterhaltung, aber mehr auch nicht.

LiEat II Review