Jack Reviews - AAA Games, Indie Games, Visual Novels und mehr!

Jack Reviews - Reviews zu Videospielen, Filmen und mehr!

[Review] Detective Grimoire: Secret of the Swamp

http://store.steampowered.com/app/272600/?l=german
Detective Grimoire ist ein leichtherziges Mystery-Adventure von SFB Games, den Entwicklern von Haunt the Hause: Terrortown
Aufgrund des eher kindisch wirkenden Grafikstils hätte ich Detective Grimoire unter normalen Umständen vermutlich nicht gespielt. Aber da ich dank meines itch.io-Presseaccounts auf das Spiel zugreifen konnte, habe ich dann doch mal einen Blick riskiert.

In diesem Adventure schlüpft man jedenfalls in die Rolle des namensgebenden Detektivs und muss einen Mordfall aufklären, der eventuell von einem Sumpfmonster begangen wurde. Um das zu bewerkstelligen muss Grimoire auf Touchscreens ausgelegte Rätsel lösen (Bilder zusammenpuzzeln, Türen entriegeln...), eine Vielzahl von Beweisen sammeln, Zeugen verhören und natürlich logische Schlüsse aus all dem ziehen.

Das funktioniert alles recht problemlos, könnte auf Mystery-Fans aufgrund des simplen Schwierigkeitsgrades aber enttäuschend wirken. Ich hing zwischendurch zwar kurzzeitig fest, aber länger als eine Minute hat das sicher nicht gedauert. Dementsprechend könnte Detective Grimoire genau das Richtige für jüngere Spieler sein. Allerdings nur wenn sie Englisch verstehen. Meine Fassung hatte jedenfalls keine Sprachauswahl.

Detective Grimoire

Murder - Ein Cyberpunk Point & Click-Adventure


Cyberpunk Adventure

Murder ist ein Cyberpunk Point & Click-Adventure (das seltsamerweise mit Renpy entwickelt wird, einer Engine die ich sonst nur aus Visual Novels kenne) von Peter Moorhead, welcher schon mit Stranded ein sehr interessant aussehendes Spiel auf Steam veröffentlicht hat. Das soll zwar extrem kurz sein und kaum Gameplay besitzen, aber in einem Sale werde ich das gegebenenfalls trotzdem mal mitnehmen.

Ich durfte mir gestern jedenfalls eine Minidemo von Murder anschauen. Der Name war hier allerdings Programm, denn ich habe sicherlich keine fünf Minuten gebraucht um das Ende zu erreichen. Laut der Beschreibung soll es eh nur eine Kurzgeschichte werden, von daher könnten sich Spieler vermutlich erneut über das Preis/Leistungs-Verhältnis beschweren. Aber das bleibt abzuwarten.

Das was ich gesehen habe, ist größtenteils auch im unten eingebetteten Trailer zu sehen. Eine Frau wird von einem Roboter erschossen, wacht dann aber unversehrt in ihrem Bett auf. Und das scheinbar bereits zum elften Mal. Dieser Traum scheint sie nämlich zu verfolgen.

Murder Point & Click

[Review] Braid

Puzzle Platformer
Braid ist ein Puzzle Platformer dessen Protagonist versucht eine Prinzessin aus den Fängen eines Monsters zu retten
Diese Story wird innerhalb des Spiels aber nur durch Bücher und kryptische Hinweise vermittelt. Erst im letzten Level kommt alles zusammen, was die Story nochmal in ein anderes Licht rückt. Das Storytelling ist allerdings auch nicht das, was Braid auszeichnet.

Stattdessen fokussiert sich das Spiel auf kreatives und sich stetig weiterentwickelndes Gameplay. So kann Tim, der Protagonist, genau wie in Prince of Persia die Zeit zurückdrehen und dadurch sogar seinen eigenen Tod ungeschehen machen. Dabei wird ihm nur eine Limitation auferlegt: er kann die Zeit nur bis zum Anfang des Levels zurückdrehen. Alles andere wäre auch unsinnig. Im Gegensatz zu Prince of Persia kann er die bereits erlebte Zeit aber auch vorspulen und in verschiedenen Geschwindigkeiten ablaufen lassen. Das ist auch dringend nötig um einige Rätsel lösen zu können.

Braid Review