Jack Reviews - AAA Games, Indie Games, Visual Novels und mehr!

Jack Reviews - Reviews zu Videospielen, Filmen und mehr!

Among The Sleep erscheint am 29.Mai!



Ich musste gerade überrascht feststellen, dass eines meiner heißersehntesten Horrorspiele plötzlich einen Release-Termin erhalten hat—einen Termin der bereits in einer Woche erreicht ist!

Das ist doch mal eine nette Überraschung. Jetzt muss ich nur noch beten, dass Among the Sleep auch tatsächlich so gut wird wie gehofft. Immerhin sind in letzter Zeit diverse Flops erschienen, wie z.B. Dreadout.

Das Konzept ein Kleinkind durch ein Horror-Szenario zu steuern ist auf jeden Fall interessant, zumal es im Gegensatz zu Outlast auch einen Grund gibt warum man sich nicht wehren kann. Aber es könnte viel schief. Mal schauen.

[Review] The Gray Garden

rpg-maker Mogeko
The Gray Garden ist ein mit dem RPG-Maker erstelltes Pseudo-RPG dessen Hauptfokus auf Storytelling liegt
Das klingt an sich nicht schlecht, außer ihr sucht ein komplexes Rollenspiel, aber die Story fand ich trotz einer interessanten Prämisse nicht sonderlich berauschend.

The Gray Garden spielt in einer Welt, die sich schonmal am Rande der Zerstörung befand. Schlussendlich haben die Göttin Etihw und der Teufel Kcalb ihre Feindschaft allerdings begraben und ein Paradies erschaffen in dem Engel und Dämonen friedlichen zusammenleben können. Eines Tages dringen allerdings Dämonen aus einem anderen reich in dieses ein und versuchen es zu vernichten.

Das Spiel wirkt trotz dieses Konflikts aber mehr wie ein Slice of Life Anime mit süßen Mädchen die süße Dinge tun. Eine von ihnen ist hyperaktiv, eine andere verfressen, eine ängstlich, eine andere sagt nie ein Wort ... an sich ganz okay, aber interessant fand ich sie allesamt nicht.

süße Mädchen die süße Dinge tun

[Review] Sakasama no Patema / Patema Inverted

Sakasama no Patema Review 
Patema Inverted ist ein Anime-Film dessen Setting eine frappierende Ähnlichkeit zum Realfilm Upside Down aufweist
Upside Down spielt in zwei Welten die sich direkt gegenüberliegen und deren Bewohner nur von der Gravitation ihres eigenen Planeten beeinflusst werden. Sprich der Versuch den Boden der anderen Welt zu betreten würde dazu führen, dass sie im freien Fall auf ihre eigene Welt zurückstürzen.

Patema Inverted behandelt ein ähnliches Prinzip, beschränkt sich aber auf eine einzige Welt. Die "normalen" Menschen leben an der Oberfläche und predigen das Sterbliche nicht nach dem Himmel streben sollten da viele Menschen in einer Katastrophe in eben jenen gesorgen wurden. Das ist natürlich nichts weiter als Propaganda, denn in Wirklichkeit war die Katastrophe Folge eines misslungenen Gravitationsexperiments.

Seitdem existieren die sogeannnten Invertierten — Menschen die im Untergrund leben und auf der Unterseite der Erde wandeln. Davon abgesehen scheinen sie aber ein besseres Leben zu führen. Die Einwohner der Oberfläche wirken nämlich lustlos und apathisch, so als hätte man sie einer Gehirnwäsche unterzogen. Dahingegen führen die Menschen unter der Erde ein relativ entspanntes Leben. Allerdings versuchen die Erwachsenen die Existenz der Oberfläche zu verheimlichen, denn wer versucht sie zu erreichen wird gen Himmel gesogen.

Patema